PyCon DE – Barcamp, Code-Retreat, Sprints
Wann |
02.11.2012 um 09:00 bis 03.11.2012 um 17:30 |
---|---|
Wo | Leipziger Kubus, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Permoserstr. 15, 04318 Leipzig |
Teilnehmer |
Freie Teilnahme mit Anmeldung im Wiki |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
BARCAMP (FREITAG 9:00-17:30)
"Das beste an einer Konferenz sind die Kaffeepausen."
Ein Barcamp ist eine Konferenz ohne festes Programm. Das Programm bestimmen die Teilnehmer selbst, nach der Open Space-Methode. Das bietet die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, zur Diskussion über aktuelle Fragen, zum Vertiefen von Themen, die in den Vorträgen aufgetaucht sind, und vieles mehr.
ABLAUF
- 9:00 Uhr: Begrüßung, Themensammlung
- 10-13 Uhr: Sessions (á 1h, vermutlich 2 oder 3 Sessions parallel)
- 13 Uhr: Mittagspause
- 14-16 Uhr: Sessions (wie oben)
- 17-17:30 Uhr: Gemeinsame Abschlussrunde
Bitte tragt Euch auf der Wiki-Seite ein, damit wir planen können.
CODE-RETREAT (SAMSTAG 9:00-17:30)
Ein Code-Retreat ist ein intensiver Tag, an dem Grundlagen von Softwareentwicklung und Design geübt werden. Das Format bietet Entwicklern die Möglichkeit, gezielt Entwicklungstechniken zu üben, ohne den Druck, ein Stück Software fertigstellen zu müssen. In sechs Sessions tun wir uns in wechselnder Besetzung zu zweit zusammen und üben Grundlagen von modularem und objektorientiertem Design, testgetriebene Entwicklung, Refactoring und vieles mehr. (Weitere Informationen über das Format gibt es auf coderetreat.com.)
- Bitte tragt Euch auf der Wiki-Seite ein, damit wir planen können.
- Bitte Laptop mitbringen (Steckdosen+WLAN sind vorhanden).
Ihr solltet eine fertige Arbeitsumgebung zum Entwickeln in der Sprache Eurer Wahl eingerichtet haben (Editor/IDE, Test-Framework etc.).
Evtl. eine externe Tastatur/Maus einpacken, das macht Pair Programming leichter.
SPRINTS
Parallel zu Barcamp und Code-Retreat ist Raum für Sprints. Wir stellen Räumlichkeiten, WLAN und Verpflegung zur Verfügung, damit Open-Source-Entwickler und -Interessierte an ihren Projekten arbeiten können.
Bitte tragt auf der Sprint-Wikiseite ein, wenn Ihr mitsprinten wollt, und woran Ihr arbeiten wollt. Das ermöglicht uns die Planung und Organisation, und macht vielleicht auch andere Leute neugierig darauf, was Ihr so vorhabt -- womöglich gewinnt Ihr so weitere Mitsprinter.
FRAGEN?
Fragen zu Barcamp, Code-Retreat oder den Sprints bitte an Wolfgang Schnerring <wosc@wosc.de>.