-
PLOG report from Sorrento, Italy.
-
erstellt von Armin Stroß-Radschinski
—
Veröffentlicht
09.04.2013
—
zuletzt verändert:
16.10.2019 22:42
Es war eine fantastische Woche mit dieser faszinierenden Community in Italien gutes Wetter mit guten Gesprächen zu verbinden. Der nachfolgende Report stammt von Maurizio Delmonte einem der verantwortlichen Organisatoren vor Ort.
-
Plone hervorragend in CMS Security Studie des BSI
-
erstellt von Armin Stroß-Radschinski
—
Veröffentlicht
03.12.2013
—
zuletzt verändert:
05.12.2013 09:00
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI hat eine Studie zur Sicherheit bei OpenSource CMS Systemen veröffentlicht. Neben Plone wurden die beliebten CMS Systeme Typo3, Drupal, Joomla und WordPress untersucht. OpenSource CMS Systeme sind für viele professionelle Anwendungen eine absolut gleichwertige Alternative zu mit kommerzieller Lizenz angebotenen Systemen. Die Studie bestätigt unsere Einschätzung, dass Plone deutlich besser für höchste Sicherheitsanforderungen z.B. im Industrieumfeld geeignet ist.
-
Plone nimmt Ihren Content mit in die Zukunft
-
erstellt von Armin Stroß-Radschinski
—
Veröffentlicht
13.04.2016
—
zuletzt verändert:
01.02.2022 15:01
Kann Plone eine ernsthafte Wissens- und Prozess-Management Lösung für professionelle Unternehmensanwender sein? Armin Stroß-Radschinski machte sich in diesem Essay zu Plone im Jahr 2006 Gedanken zu diesem System um Unternehmensdaten zu sammeln, verwalten und zu archivieren.
-
Plone takes your Content into the Future
-
erstellt von Armin Stroß-Radschinski
—
Veröffentlicht
17.09.2020
—
zuletzt verändert:
01.02.2022 15:03
Armin Stroß-Radschinski gave a talk on Enterprise Communication using Plone at the annual international Plone Conference 2014 in Bristol, UK. In 2015 the Plone Intranet Consortium unveiled the new Plone Intranet Suite collection of packages that serves as foundation for next generation communication platforms heading for Horizon 2020 and beyond.
-
Project Scaffolding – Projektdaten langfristig managen
-
erstellt von Armin Stroß-Radschinski
—
Veröffentlicht
19.12.2012
—
zuletzt verändert:
27.09.2022 13:54
am 12. Dezember hielt Armin Carl Stroß-Radschinski in Köln einen Vortrag über die gemeinsame Ablage von unstrukturierten Daten in einem geteilten oder verteilten Dateisystem. Das PDF der Präsentation ist auf SlideShare verfügbar.
-
Python Software Verband hat Armin Stroß-Radschinski in den Vorstand gewählt.
-
erstellt von Armin Stroß-Radschinski
—
Veröffentlicht
19.12.2012
—
zuletzt verändert:
15.04.2013 20:04
Auf der ersten Mitgliederversammlung unter dem neuen Namen Python Software Verband e.V. wurde die Migration zu einer übergreifenden Interessenvertretung für die Programmiersprache Python im deutschsprachigen Raum erfolgreich fortgesetzt. Der neue deutlich verkleinerte Vorstand wird die Anfang 2012 eingeleitete Umstellung von Arbeitsvorstand auf verteilte agile Arbeitsgruppen fortsetzen und die dauerhafte Implementierung dieses Arbeitsmodus unterstützen.
-
The Quaive Social Collaboration Platform based on Plone Intranet was released in December 2015
-
erstellt von Armin Stroß-Radschinski
—
Veröffentlicht
04.02.2016
—
zuletzt verändert:
04.02.2016 23:02
The Plone Intranet Consortium was proud to release the first production release of the commercially supported Quaive Social Collaboration Platform that is based on the OpenSource Plone Intranet technology. The circle of professional partners behind the Plone Intranet Consortium has invested almost one year, several very productive sprints around in Europe and serious money to make this ambitious project happen. Quaive bundles latest smart collaboration patterns known from Facebook, Twitter and Instagram with a locally installable secure platform to boost productivity of modern organisations. And they have delivered their promise. The first productive installation of the new release was the result of a competitive win in an customer evaluation against well known SaaS services like Slack, Jive and Yammer.
-
Simply Digital – Using OpenSource tools managing the life of your very own data
-
erstellt von Armin Stroß-Radschinski
—
Veröffentlicht
09.12.2019
—
zuletzt verändert:
27.09.2022 13:26
Keeping your digital life in motion – may have been already recognized as a challenge of its own. While "digital natives" play around with new devices, all other generations are becoming aware of some of the benefits of new media and social media communication. During the transition to a more digital world, classic media still performs out some of the volatile information that is unreachable if the servers are down.
-
Sphinx und FileMaker – Python basierte Automation professioneller Software Dokumentation
-
erstellt von Armin Stroß-Radschinski
—
Veröffentlicht
03.12.2013
—
zuletzt verändert:
19.12.2013 13:30
ACSR hat den in Python geschriebenen Sphinx Documentation-Builder in FileMaker Pro integriert.
-
The Future of Content – Digital Experience Management
-
erstellt von Armin Stroß-Radschinski
—
Veröffentlicht
26.10.2020
—
zuletzt verändert:
29.11.2022 19:53
During his talk on Oct. 15th 2015 at the 15th international Plone Conference in Bucharest, Armin Stross-Radschinski gave an insight why CMS Systems should embrace new content and display technologies. Hosting your own content in your private storages and delivering it into the wild on demand gives you full control over the production process. Follow up a history when stories evolved from the campfire talk to interactive virtual reality experiences.