Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite

Essays & Talks on Digital Experience & Development for the Future

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 27.01.2023 20:37
evenios is focused on premium media & production for the digital century. We think from the future.

With his universal background the founder Armin Stross-Radschinski is working with entrepreneurs and upcoming technologies for years. One key to success of the advanced is focusing the basic benefits changing your everyday life to something that you enjoy from the heart.

The goal of evenios is to provide a treasure trove of experience and emotional triggers and tie together a chain of success stories for the perception by wider audiences.

Be curious for the stuff we introduce ...

we are on Mastodon

Media Transformation Lifecycle using Transmogrifier

Media Transformation Lifecycle using Transmogrifier

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 27.09.2022 13:20

During the lifecycle of media content, adapting to changing targets is crucial for taking the full advantage from the base value. Automated processing of content transforming it to the next step or level is a key technology for success. Giving the cycle a new life, is the next challenge to continue to be part of the party. See how Transmogrifier can change the life of existing content objects.

Media Transformation Lifecycle using Transmogrifier - Mehr…

The Future of Content – Digital Experience Management

The Future of Content – Digital Experience Management

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 29.11.2022 19:53

During his talk on Oct. 15th 2015 at the 15th international Plone Conference in Bucharest, Armin Stross-Radschinski gave an insight why CMS Systems should embrace new content and display technologies. Hosting your own content in your private storages and delivering it into the wild on demand gives you full control over the production process. Follow up a history when stories evolved from the campfire talk to interactive virtual reality experiences.

The Future of Content – Digital Experience Management - Mehr…

Plone takes your Content into the Future

Plone takes your Content into the Future

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 01.02.2022 15:03

Armin Stroß-Radschinski gave a talk on Enterprise Communication using Plone at the annual international Plone Conference 2014 in Bristol, UK. In 2015 the Plone Intranet Consortium unveiled the new Plone Intranet Suite collection of packages that serves as foundation for next generation communication platforms heading for Horizon 2020 and beyond.

Plone takes your Content into the Future - Mehr…

Informationssicherheit – Die wesentlichen Aspekte der ISO Standards 27000ff sollte jeder Unternehmer kennen

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 27.09.2022 13:18

Die Einleitung zur ISO/IEC 27002 macht ausdrücklich klar: “Information kann in vielfältiger Form existieren. Sie kann auf Papier gedruckt oder geschrieben sein, elektronisch gespeichert werden, via Post verteilt werden und elektronisch übertragen werden, auf Film erscheinen, oder im Dialog gesprochen werden. Welche Form Informationen auch immer annehmen, oder wie sie geteilt oder gespeichert werden, sie sollte für den Zweck angemessen geschützt werden.”

Informationssicherheit – Die wesentlichen Aspekte der ISO Standards 27000ff sollte jeder Unternehmer kennen - Mehr…

Growing Software as opposed to Building Software

Growing Software as opposed to Building Software

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 27.09.2022 13:22

In 1989 a group of software architects around Karl J. Lieberherr and Ian Holland were looking for a tool to simplify the implementation of Zeus, a hardware description language. While looking for a tool name related to Zeus, they choosed a sister of Zeus: Demeter. Later the idea of Demeter-style software development was promoted for structure-shy programming. The goal is coupling modules in object oriented development as loose as possible by making them only talk to themselves or the closest neighbours and not crossing over module hierarchies whenever possible. The manifest was casted into the "Law of Demeter", short: LoD and targets lowering dependencies and increase maintainability of software.

Growing Software as opposed to Building Software - Mehr…

Simply Digital – Using OpenSource tools managing the life of your very own data

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 27.09.2022 13:26

Keeping your digital life in motion – may have been already recognized as a challenge of its own. While "digital natives" play around with new devices, all other generations are becoming aware of some of the benefits of new media and social media communication. During the transition to a more digital world, classic media still performs out some of the volatile information that is unreachable if the servers are down.

Simply Digital – Using OpenSource tools managing the life of your very own data - Mehr…

Plone nimmt Ihren Content mit in die Zukunft

Plone nimmt Ihren Content mit in die Zukunft

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 01.02.2022 15:01

Kann Plone eine ernsthafte Wissens- und Prozess-Management Lösung für professionelle Unternehmensanwender sein? Armin Stroß-Radschinski machte sich in diesem Essay zu Plone im Jahr 2006 Gedanken zu diesem System um Unternehmensdaten zu sammeln, verwalten und zu archivieren.

Plone nimmt Ihren Content mit in die Zukunft - Mehr…

CycleSpaces VR Experience – created by acsr industrialdesign & produced by evenios

CycleSpaces VR Experience – created by acsr industrialdesign & produced by evenios

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 08.03.2016 18:07

In 2015 one of our long term customers - The german "Green Dot" - relaunched its logo and appearance to a new fresh incarnation of one of the first and most driving international recycling brands. The "Green Dot" has changed the face of professional recycling for over 20 years in Germany and then all over the world. Instead of just updating the logo on the existing roadshow equipment, acsr idustrialdesign worked close with the public relation department to boost the impact and add experience using the latest Oculus Rift and VR technology.

CycleSpaces VR Experience – created by acsr industrialdesign & produced by evenios - Mehr…

The Quaive Social Collaboration Platform based on Plone Intranet was released in December 2015

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 04.02.2016 23:02

The Plone Intranet Consortium was proud to release the first production release of the commercially supported Quaive Social Collaboration Platform that is based on the OpenSource Plone Intranet technology. The circle of professional partners behind the Plone Intranet Consortium has invested almost one year, several very productive sprints around in Europe and serious money to make this ambitious project happen. Quaive bundles latest smart collaboration patterns known from Facebook, Twitter and Instagram with a locally installable secure platform to boost productivity of modern organisations. And they have delivered their promise. The first productive installation of the new release was the result of a competitive win in an customer evaluation against well known SaaS services like Slack, Jive and Yammer.

The Quaive Social Collaboration Platform based on Plone Intranet was released in December 2015 - Mehr…

acsr industrialdesign is Partner of the Plone Intranet Consortium Initiative

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 17.11.2014 22:25

The difference between an Intranet silo and a social connected platform is having the tools on top to point each other at the valueful spots. The Plone Intranet Suite is intended to do exactly that – Having a locally hosted secure Intranet and Extranet and the tools to get things done by exchanging valueful hints and have productive discussions to "take things further".

acsr industrialdesign is Partner of the Plone Intranet Consortium Initiative - Mehr…

EuroPython 2014 – Armin Stroß-Radschinski übergibt Preise an den Gewinner des pymove 3D Programmier Wettbewerbs

EuroPython 2014 – Armin Stroß-Radschinski übergibt Preise an den Gewinner des pymove 3D Programmier Wettbewerbs

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 01.02.2022 19:57

Der Python Software Verband richtete im zweiten Jahr den Piloten des international angelegten Programmier-Wettbewerbs pymove3d aus. Anstatt langweilig mit "hello world" ins Programmiergeschäft einzusteigen, wird hier gleich eine "3D Welt" bewegt. Der Preisträger Valentin Pratz aus dem Jahr 2013 gewann 2014 gleich den internationalen Kiwi Contest mit über 180 Teilnehmern. Armin Stroß-Radschinski unterstützt den Wettbewerb organisatorisch von Anfang an.

EuroPython 2014 – Armin Stroß-Radschinski übergibt Preise an den Gewinner des pymove 3D Programmier Wettbewerbs - Mehr…

Imagebroschüre für die Programmiersprache Python

Imagebroschüre für die Programmiersprache Python

erstellt von Text: Jan Ulrich Hasecke zuletzt verändert: 09.04.2014 18:09

Nach monatelangen Recherchen in der weltweiten Python-Community und einem langwierigen Abstimmungsprozess mit zahlreichen Unternehmen erscheint Anfang April die lang erwartete Imagebroschüre für die Open-Source-Programmiersprache Python. Jan Ulrich Hasecke hat im Auftrag der Python Software Foundation die Broschüre konzipiert und den Text erstellt. Armin Stroß-Radschinski gestaltete und produzierte die Broschüre.

Imagebroschüre für die Programmiersprache Python - Mehr…

Plone hervorragend in CMS Security Studie des BSI

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 05.12.2013 09:00

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI hat eine Studie zur Sicherheit bei OpenSource CMS Systemen veröffentlicht. Neben Plone wurden die beliebten CMS Systeme Typo3, Drupal, Joomla und WordPress untersucht. OpenSource CMS Systeme sind für viele professionelle Anwendungen eine absolut gleichwertige Alternative zu mit kommerzieller Lizenz angebotenen Systemen. Die Studie bestätigt unsere Einschätzung, dass Plone deutlich besser für höchste Sicherheitsanforderungen z.B. im Industrieumfeld geeignet ist.

Plone hervorragend in CMS Security Studie des BSI - Mehr…

Sphinx und FileMaker – Python basierte Automation professioneller Software Dokumentation

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 19.12.2013 13:30

ACSR hat den in Python geschriebenen Sphinx Documentation-Builder in FileMaker Pro integriert.

Sphinx und FileMaker – Python basierte Automation professioneller Software Dokumentation - Mehr…

 Onkopedia & Der Freitag – Erstklassige Vorträge zum World Plone Day 2013 am 24. April in Köln

Onkopedia & Der Freitag – Erstklassige Vorträge zum World Plone Day 2013 am 24. April in Köln

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 04.05.2013 14:29

Am 25. April fand im Foyer der GfU in Köln-Deutz die Veranstaltung zum diesjährigen World Plone Day im Rheinland statt. Der Python Software Verband und die Plone Community konnten mit Andreas Jung und Timo Stollenwerk zwei Kernentwickler und Plone Foundation Mitglieder aufbieten, die mit den vorgestellten namhaften Webprojekten eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit von Plone zeigen konnten.

Onkopedia & Der Freitag – Erstklassige Vorträge zum World Plone Day 2013 am 24. April in Köln - Mehr…

PLOG report from Sorrento, Italy.

PLOG report from Sorrento, Italy.

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 16.10.2019 22:42

Es war eine fantastische Woche mit dieser faszinierenden Community in Italien gutes Wetter mit guten Gesprächen zu verbinden. Der nachfolgende Report stammt von Maurizio Delmonte einem der verantwortlichen Organisatoren vor Ort.

PLOG report from Sorrento, Italy. - Mehr…

Project Scaffolding – Projektdaten langfristig managen

Project Scaffolding – Projektdaten langfristig managen

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 27.09.2022 13:54

am 12. Dezember hielt Armin Carl Stroß-Radschinski in Köln einen Vortrag über die gemeinsame Ablage von unstrukturierten Daten in einem geteilten oder verteilten Dateisystem. Das PDF der Präsentation ist auf SlideShare verfügbar.

Project Scaffolding – Projektdaten langfristig managen - Mehr…

Python Software Verband hat Armin Stroß-Radschinski in den Vorstand gewählt.

Python Software Verband hat Armin Stroß-Radschinski in den Vorstand gewählt.

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 15.04.2013 20:04

Auf der ersten Mitgliederversammlung unter dem neuen Namen Python Software Verband e.V. wurde die Migration zu einer übergreifenden Interessenvertretung für die Programmiersprache Python im deutschsprachigen Raum erfolgreich fortgesetzt. Der neue deutlich verkleinerte Vorstand wird die Anfang 2012 eingeleitete Umstellung von Arbeitsvorstand auf verteilte agile Arbeitsgruppen fortsetzen und die dauerhafte Implementierung dieses Arbeitsmodus unterstützen.

Python Software Verband hat Armin Stroß-Radschinski in den Vorstand gewählt. - Mehr…

Oixel bieten Vorteile – Ocular Information Xchange Element

Oixel bieten Vorteile – Ocular Information Xchange Element

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 15.09.2015 20:07

Troisdorf, 7. August 2012 – Computer verwenden meist Pixel um Bilder zu beschreiben und zu verarbeiten. Diese sind eckig, fast immer zu grob und liegen an der falschen Stelle. Deshalb verwenden Menschen und Tiere runde Sensoren und bewegen diese ständig durch die Gegend. Geschickt verarbeitet, bieten diese verwackelten Informationen fast nur Vorteile. Armin Stroß-Radschinski hat daher den Begriff Oixel entwickelt, um stärker am Wahrnehmungsziel orientierte visuelle Aufnahmen und Datenformate zu beschreiben.

Oixel bieten Vorteile – Ocular Information Xchange Element - Mehr…

Video and Slides of the "Content Lifecycle Management" Talk in Munich online

Video and Slides of the "Content Lifecycle Management" Talk in Munich online

erstellt von Armin Stroß-Radschinski zuletzt verändert: 31.08.2022 17:42

A lot of the videos and nearly all PDF of the talk slides during the Plone Konferenz 2012 in Munich are now online. The feedback of the visitors was overwhelming and everybody is curious if this event re-runs in future years. Evenios and Armin Stroß-Radschinski were involved in supporting the Munich Plone User Group around Starzel.de, Operun.de and others organising the conference. Evenios had an additional sponsorship and did media support as well.

Video and Slides of the "Content Lifecycle Management" Talk in Munich online - Mehr…